StartLifestyleDer beste Wanderschuh im Test im SWR Marktcheck

Der beste Wanderschuh im Test im SWR Marktcheck

Der beste Wanderschuh – in welchem läuft es sich am besten?

Das der Deutsche gerne wandert ist kein Geheimnis. Umso komplizierter und größer ist allerdings die Auswahl an geeigneten Wanderschuhen und -stiefeln, verstärkt durch die diversen Werbeversprechen, mit denen die Hersteller werben. Der SWR Marktcheck hat in seiner Sendung unter die Lupe genommen, welcher der beste Wanderschuh im Test und sowohl leicht, robust als auch bequem ist.[sg_popup id=5]

Getestet werden vier leichte Wanderschuhe von Wanderpapst Manuel Andrack im Praxiseinsatz sowie unter Laborbedingungen in einer Materialprüfanstalt.

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und keine Tests mehr verpassen!
[newsletter_form type=“minimal“]

Der beste Wanderschuh – der Test

Vier verschiedene Wanderschuhe treten im SWR Praxistest gegeneinander an. Die Preise variieren deutlich (60-180€), vor allem die Markenhersteller rufen teils ein Vielfaches von dem auf, was bspw. Decathlon mit seinen Eigenmarken verlangt.

Ob und inwiefern sich der teurere Preis auch in der Qualität niederschlägt, zeigt die nachfolgende Zusammenfassung des Testberichts:

  • Jack Wolfskin Herren Mountain Attack 5 – etwa 119€
  • Meindl Vitalis MID GTX – etwa 179€
  • Keen low WP Hiking Shoes – etwa 99.95€
  • Decathlon Quechua Forclaz high 500 Novadry – etwa 59€

Das Wichtigste bei guten Wanderschuhen: Der Schuh soll bequem und komfortabel sitzen. Der beste und dichteste Wanderschuh hilft nicht, wenn man sich bereits nach den ersten Kilometern blutige Blasen läuft. Der beste Wanderschuh sollte dabei auf Anhieb gut sitzen – ein Einlaufen – auch wem vom Verkäufer angeraten – sollte nicht notwendig sein.

Zusätzlich sollte der Wanderschuh rutschfest sein, da er selbstverständlich auch auf unwägbarem Terrain zum Einsatz kommt. Wasserfestigkeit und Atmungsaktivität sind nette Ergänzungen, helfen in Extremsituationen aber meist auch nicht weiter.

Natürlich ist zu berücksichtigen, dass alle Füße individuell sind und entsprechend nicht jeder Schuh gleichgut sitzt. Als rat vom Experten: Wenn der Schuh im Sitzen ein wenig zu groß und lang ausfällt, passt er richtig. Ein zu enger Schuh wird auf mittleren und langen Wanderungen eine echte Qual!

Der beste Wanderschuh – Test in der Materialprüfanstalt

Neben dem Praxistest von Manuel Andrak werden die Wanderschuhe von einer Materialprüfanstalt auf ihre Stabilität der Laufsohle und Schnürteile untersucht. Ergebnis: Bei allen vier Testkandidaten sitzen sowohl die Sohle als auch die Schnürteile außerordentlich fest! Keine Beanstandung aus der Materialprüfanstalt.

Auch bei einer Analyse der enthaltenen Schadstoffe schneiden die vier Wanderschuhe im Labortest gut ab. Außer geringen Mengen PAK sind keine Schadstoffe in den Materialien zu finden.

Des Weiteren wird die Langlebigkeit der Sohle in einer Simulation unter die Lupe genommen, in dem eine lange Laufdistanz (30.000 Biegungen) sowie spitze Steine etc. simuliert werden. Bis auf den Wanderschuh von Jack Wolfskin schneiden die drei weiteren Wanderschuhe im Test gut ab. Lediglich beim Mountain Attack 5 entstehen Risse. Laut Statement von Jack Wolfskin selbst sind solche Schwächen trotz stetiger Qualitätskontrolle nicht bekannt.

Auch die Scheuerbeständigkeit des Innenfutters an der Ferse wird im Labor unter die Lupe genommen. Diesmal schneidet der günstigste Wanderschuh von Quechua am schlechtesten ab und besteht als einziger Wanderschuhe den Scheuertest nicht.

Vor allem die Wanderschuhe von Meindl und Keen meistern den Labortest mit Bravour. Die Schuhe von Quechua und Jack Wolfsking müssen sich in je einer Kategorie eine mangelhafte Leistung attestieren lassen.

Der beste Wanderschuh im Praxistest

Zusätzlich zum Labortest werden die Schuhe durch Manuel Andrak im Praxistest untersucht. Getestet werden der Tragekomfort, die Atmungsaktivität, die Rutschfestigkeit sowie die Wasserfestigkeit der Schuhe. Vorab: alle vier Wanderschuhe schneiden gut ab. Die Ergebnisse in der Kurzzusammenfassung:

Keen low WP Hiking Shoes

Die Wanderschuhe von Keen sitzen bequem, allerdings rutscht der Fuß im Praxistest bereits auf ebenem Terrain sehr weit nach vorne. Das dadurch verursachte Anstoßen der Zehen ist bereits nach wenigen Metern schmerzhaft. Der Synthetikschuh ist allerdings gut belüftet, hält die Füße aber trotzdem bei widrigen Bedingungen trocken. Auch die Sohle erweist sich als rutschfest.

*
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2023 um 10:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Meindl Vitalis MID GTX

Auch der Meindl sitzt vor allem bergab sehr bequem – bergauf stört allerdings die harte Zunge „aus Beton“ merklich und schmerzt. Der Schuh kommt mit dem größten Lederanteil daher, was allerdings deutliche Abstriche in Punkte atmungsaktivität einbringt. Im Direktvergleich mit dem günstigsten Wanderschuh von Quechua schneidet der Meindl Vitalis deutlich schlechter ab.

Auf Wanderungen hält die Sohle allerdings wie auf Saugnäpfen und vermittelt ein sicheres Gehgefühl. Auch in Punkto Wasserfestigkeit, keine Beanstandung.

*
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2023 um 07:43 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Jack Wolfskin Herren Mountain Attack 5

Der Mountain Attack 5 von Jack Wolfskin sitzt eher eng, dennoch rutscht der Fuß bergauf leicht aus dem Wanderschuh raus – dennoch ist das Gefühl komfortabel. Der Schuh ist gut durchlüftet und wie alle anderen Schuhe im Test, zur Überraschung des Testers wasserfest. Auch die Sohle überzeugt mit gutem Grip.

*
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2023 um 10:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Decathlon Quechua Forclaz high 500 Novadry

Der günstigste Schuh im Test kann überzeugen: trotz der sehr hohen Passform sitzt er bequem und auch die Zunge ist weniger hart als beim Schuh von Meindl. Für lange Wanderungen allerdings könnte er etwas eng sein. Im Direktvergleich mit dem teuersten Schuh von Meindl überzeugt vor allem die gute Durchlüftung des Schuhs. Allerdings ist der Grips der Sohle etwas schlechter als bei den anderen Wanderschuhen im Test. Auch der günstige Quechua ist wasserfest.

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und keine Tests mehr verpassen!
[newsletter_form type=“minimal“]

Fazit: Der beste Wanderschuh im Test

Abschließend lässt sich nur wiederholen, dass vor allem die Passform individuell abhängig ist. Der Test ist allerdings ein guter Indikator für Online-Bestellungen, welche Schuhe bspw. eher eng ausfallen (Quechua, Jack Wolfskin).

Ansonsten gibt es ein allen Preisklassen von gut 60€ bis 180€ gute Wanderschuhe. Der Meindl und Keen eignen sich laut Praxistest vor allem für regelmäßigen Einsatz, während die Schuhe von Jack Wolfskin und Quechua in Sachen Langlebigkeit im Labortest einige Schwächen aufgewiesen haben.

Im Praxiseinsatz sind allerdings alle Schuhe anstandslos gut.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=m32nPCtSXpw&index=36&list=PL3W__9oJGn3VSEkIEJNh-2iqbBiy7KBeG

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.
RELATED ARTICLES
- Advertisment -

Most Popular

Recent Comments